Contents
Was muss ich bei einer Krankheit berücksichtigen?
Bei der Identifizierung einer Krankheit sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Der erste Schritt ist die Erkennung der Krankheit. Sie können auch die Behandlungs- und Präventionsmethoden herausfinden. Der nächste Schritt besteht darin, die Ursache zu bestimmen. Danach können Sie mit der Behandlung fortfahren. Dieser Artikel deckt die wichtigsten Faktoren ab, die bei der Identifizierung einer Krankheit zu berücksichtigen sind.
Identifizierung einer Krankheit
Die Schüler identifizieren unterschiedliche Krankheiten, indem sie sie in Kategorien sortieren. Sie können die Gründe diskutieren, warum bestimmte Krankheiten unterschiedlich eingestuft werden. Bei Bedarf können Lehrer die Namen von Krankheiten in die Tafel schreiben und die Schüler können Buchstaben neben den Krankheiten schreiben. Sie können dann ihre Schlussfolgerungen teilen, indem sie Hände zeigen. Die Identifizierung einer Krankheit kann eine anspruchsvolle Übung sein. Glücklicherweise gibt es viele Aktivitäten, um diese Aufgabe zu unterstützen. Hier sind drei, mit denen die Schüler Krankheiten identifizieren können.
Die Diagnose ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Behandlung. Es ist der Prozess, zu bestimmen, welche Krankheit eine Person hat, basierend auf den Symptomen und einer vollständigen Gesundheitsgeschichte. Manchmal führt ein Arzt Tests durch, um die Diagnose zu bestätigen. Diese Tests können Blutuntersuchungen, Bildgebungstests oder Biopsien umfassen.
Die Diagnose basiert auf Daten aus drei Quellen: der Wahrnehmung der Symptome der Patienten, der Anamnese der Patienten und der Familienanamnese. Es stützt sich auch auf Daten aus relevanten Fakten, die während einer körperlichen Untersuchung erhalten wurden. Darüber hinaus können die Patienten Alter, Geschlecht und andere Informationen verwendet werden, um die Diagnose zu stellen.
Behandlung
In der medizinischen Praxis gibt es verschiedene Arten der Behandlung für eine Krankheit. First-Line-Therapien sind diejenigen mit dem geringsten Risiko und der höchsten Wirksamkeit, und Zweitlinien-Therapien sind diejenigen, die weniger wirksam sind, aber möglicherweise weniger Nebenwirkungen haben können. Die in verschiedenen Behandlungen verwendeten Mechanismen unterscheiden sich, und verschiedene Behandlungen können auch mit verschiedenen Medikamenten interagieren.
Verhütung
Die Prävention einer Krankheit ist eine vielfältige Strategie, die darauf abzielt, das Krankheitsrisiko in verschiedenen Stadien zu verringern. Diese Stadien sind als Naturgeschichte der Krankheit bekannt. Dazu gehören zugrunde liegende, anfällige, subklinische, klinische und spätere Phasen, einschließlich Tod, Behinderung und Genesung. Ziel ist es, die Lebensqualität so vielen Menschen wie möglich zu verbessern.
Die Prävention einer Krankheit ist häufig das Ziel des öffentlichen Gesundheitssystems. Die allgemeine Methode zur Verhinderung von Infektionskrankheiten besteht darin, die Exposition gegenüber den Krankheitserregern zu vermeiden, die Krankheiten verursachen. Dies kann je nach Art der Mikrobe durch eine Vielzahl von Maßnahmen erreicht werden. Ein weiteres häufiges Vorbeugung ist die Immunisierung. Für verschiedene Krankheiten wurden mehrere Impfstoffe entwickelt.
Das Hauptziel der Prävention ist es, zu verhindern, dass die Krankheit überhaupt nicht auftritt. Dies wird als Primärprävention bezeichnet und umfasst sowohl medizinische als auch medizinische Fachkräfte. Das Sekundärziel der Prävention ist es, die Auswirkungen der Krankheit zu verringern, sobald sie begonnen hat. Darüber hinaus gibt es tertiäre Prävention, die darauf abzielt, das Fortschreiten und die Auswirkungen der Krankheit zu verlangsamen.